Tooling

Forge: Neustart von Queues oder Daemons via Deployment-Script

Share on

Manchmal kommt es zu Problemen mit der Queue. Es kann passieren dass die Datenbank-Verbindung des Redis-Workers abbricht, was einen Neustart des Queue-Workers erforderlich macht.

Dieses Fehlerbild zeigt sich durch das Logging des Redis-Workers:

In Connection.php line 825:
                                                                               
  SQLSTATE[HY000] [2002] Connection refused (Connection: mysql, SQL: select *  
   from `cache` where `key` in (illuminate:queue:restart))                     
                                                                               

In Connector.php line 66:
                                             
  SQLSTATE[HY000] [2002] Connection refused

Mithilfe das Forge-Schedules kann über einen einfachen Command der Redis-Worker jede Nacht neu gestartet werden. Was die autonome Stabilität der Webapp verbessert.

Command zum Restart von Queues oder Deamons:

sudo -S supervisorctl restart worker-5432987:worker-5432987_00

Die ID des Queue-Workers oder des Deamons kann über den Status-Dialog (Button: "Check Worker Status") ausfindig gemacht werden:

Laravel Forge Redis Worker Status Dialog.

Daraufhin wird ein Dialog wie der folgende angezeigt, in dem Sie den Namen des Arbeiters sehen.

Laravel Forge: Check Queue and Deamon ID for restart via Deployment Script.

Den Command (sudo -S supervisorctl restart worker-5432987:worker-5432987_00) fügen wir nun im Forge Scheduler ein, zur nächtlichen Ausführung:

Laravel Forge: Restart Redis via Forge Scheduler.

Dieser Command kann auch in Deployment-Script genutzt werden.

Wir verwenden Cookies

Einige Cookies sind für das Funktionieren dieser Site unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Wir setzen ebenfalls Cookies um die Leistung und Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu fördern. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Deine Einstellungen kannst du durch einen Klick auf "Anpassen" ändern.