Gerade in großen Städten wie Berlin werden beinahe täglich falsch geparkte Fahrzeuge umgestellt. Bei der Umstellung eines KFZs wird das Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen abgeholt und zu einem neuen, freien Parkplatz oder einem Betriebshof transportiert.
Das Abschleppunternehmen rechnet mit dem KFZ-Halter ab und gibt die neue, aktuelle Adresse des umgestellten KFZs nur gegen Bezahlung der entstandenen Kosten heraus.
Der manuelle Prozess der Abrechnung und Übermittlung der neuen Adresse ist sehr aufwändig, insbesondere wenn es sich um eine große Anzahl von KFZs handelt.
Eine effiziente und automatisierte Lösung sollte geschaffen werden, um den Prozess zu digitalisieren.
Der größte Pain-Point ist die sichere Zahlungsabwicklung und Prüfung des Geldeingangs um die Freigabe der neuen Adresse zu ermöglichen.